Es wurden eingehende Untersuchungen durchgefuehrt, welche Massnahmen zu stoerungsfreien Betriebsablaeufen in automatischen Transportsystemen fuehren. Der Untersuchungsbericht gliedert sich in folgende Teile: Stoerungsbegriff-Definition; Stand der Erkenntnisse (anhand ausgewaehlter Problemkreise); Anforderungen an einen stoerungsfreien Betriebsablauf automatischer Bahnen im Linienverkehr (Zusammenarbeit zwischen Entwickler und Bahnbetreiber); Betriebssystemvorschlag fuer C-, H- und U-Bahnen; offene Fragen der Betriebsabwicklung automatischer Transportsysteme (Vereinheitlichung der Betriebsleittechnik; Personenschulung; Informationsfluss-Automatisierung; Zuverlaessigkeitsforschung). Eingang TIB 8.78


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Strategien zur Erzielung eines stoerungsarmen Linienbetriebes


    Beteiligte:
    Weiss, H.H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1977


    Format / Umfang :

    108 Seiten, 18 Bilder, 10 Tabellen, 28 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Hinweise zur Erzielung eines anforderungsgerechten Schichtenverbundes bei Verkehrsflächenbefestigungen aus Asphalt : H SVA

    Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Arbeitsgruppe Asphaltbauweisen | TIBKAT | 2017


    ARCHITEKTUR UND METHODIK EINES GRENZEN HANDHABENDEN FAHRERBEFEHLSINTERPRETERS ZUR ERZIELUNG MAXIMALER QUERHAFTUNG

    NAHIDI SEYEDEH ASAL / MAHABADI SEYEDALIREZA KASAIEZADEH / HOLBROOK JAMES H et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff