Fuer Schwebefahrzeuge verspricht die Verwendung von geregelten Permanentmagneten eine drastische Reduzierung des fahrzeuggebundenen Energiebedarfs. Durch ein aequivalentes Ersatzschaltbild des magnetischen Kreises werden die vom Magneten und von der Steuerspule erregten Induktionen und Kraefte berechnet, ferner werden die gewichts- bzw. kostenoptimalen Abmessungen bestimmt. Zur Ueberpruefung der Ergebnisse wurde ein Versuchsmagnet mit Barium-Kobalt als Erregerwerkstoff gebaut. An diesem Magneten wurden statische und dynamische Kraftmessungen vorgenommen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Berechnung von geregelten Permanent-Magneten fuer Tragen, Fuehren und Antriebsaufgaben


    Weitere Titelangaben:

    Design of controlled permanent magnets for levitation, guidance and drive applications


    Beteiligte:
    May, H. (Autor:in) / Shalaby, M. (Autor:in) / Weh, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    etz-archiv ; 1 , 2 ; 63-67


    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 9 Bilder, 2 Tabellen, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch