Beim Ausbau des Flughafens Zuerich musste auch das Problem der Stromversorgung von am Boden abgestellten Flugzeugen geloest werden. Das fuer Bordzwecke benoetigte Stromsystem hat eine Frequenz von 400 Hertz. Die Dauerleistung betraegt 120 kVA, die Spitzenleistung 180 kVA waehrend 10 Minuten, die Spannung betraegt 200 Volt ppus/minus 2 Volt. Die Stromzufuehrung erfolgt ueber die Fluggastbruecke. Konstruktive Sondermassnahmen waren dazu erforderlich. Wesentliche Punkte des neuen Konzeptes waren z.B.: keine Schleifringe, minimale Kabellaenge, grosse Biegeradien und maximale Wetterfestigkeit.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Flugzeug-Stromversorgungsanlage. 400-Hertz-Anlage im Swissair-Terminal B


    Beteiligte:
    Spengler, L. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1977


    Format / Umfang :

    1 Seite, 6 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Swissair-Flugzeuge : 50 Jahre Swissair

    Grieder, Karl / Swissair, Schweizerische Luftverkehr-Aktiengesellschaft | TIBKAT | 1981





    Swissair Technik

    Swissair, Schweizerische Luftverkehr-Aktiengesellschaft | SLUB | 1979