Ungenuegend elektromagnetisch abgeschirmte elektronische Systeme koennen durch dicht benachbarte starke Radarsender in gefaehrlicher Weise gestoert und beschaedigt werden. Welche Radarstrahlungsleistungen in nicht geschirmten Leistungsdraehten und TTL-Halbleiterschaltungen digitaler Avioniksysteme im Frequenzbereich von 0,1 bis 10 GHz zu Interferenzen und Ausbrennschaeden fuehren koennen, wurde ausfuehrlicher untersucht. Die Ergebnisse hielt man in mehreren Diagrammen (Leistung pro Flaecheneinheit in Abhaengigkeit des Radarfrequenzspektrums) fest. Hinweise zu kombinierten Systemschutzmassnahmen (Leitungs- und Gehaeuseschirmungen; Filterungen) werden gegeben. Eingang TIB 3.78


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Protecting digital avionics systems from high power radar interference


    Weitere Titelangaben:

    Schutz digitaler Avioniksysteme vor Strahlungsschaeden durch Hochleistungs-Radaranlagen


    Beteiligte:
    Roe, J.M. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1977


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 5 Bilder, 6 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Digital avionics systems

    Spitzer, Cary R. | TIBKAT | 1987


    Digital Avionics Systems Conference

    IEEE | 2023

    Freier Zugriff

    Digital avionics systems conference

    IEEE / AIAA | British Library Conference Proceedings | 1999


    Aircraft Avionics (Digital Avionics Study)

    B. E. Bright / B. List / W. Sen et al. | NTIS | 1973