Im Forschungsbericht werden Moeglichkeiten untersucht, die Verkehrsspitzen in Ballungszentren der Bundesrepublik durch nachrichtentechnische Uebertragungen bis 1990 zu reduzieren. Die Verkehrsspitzen werden hauptsaechlich durch Berufs- und Ausbildungspendler mit privatem PKW verursacht. Es werden nur Moeglichkeiten fuer den Berufsverkehr diskutiert, diese sind: (1) Heimarbeit, (2) dichtes Netz von Telekommunikationszentren in der Naehe der Wohnung und (3) Dezentralisierung der Organisation eines Betriebes. Die Realisierungen mit Hilfe nachrichtentechnischer Uebertragungen werden aufgezeigt. Die Kosten dieser Moeglichkeiten (Bewegbildtelefon-, Videokonferenzsysteme) sowie der Breitbandkommunikationssysteme sind zu hoch. Daher ist die Verkehrsreduzierung mit Hilfe dieser Moeglichkeiten innerhalb des fraglichen Zeitraums unwahrscheinlich.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Substitutionsmoeglichkeiten materiellen Verkehrs durch nachrichtentechnische Uebertragung


    Beteiligte:
    Little, A.D. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    190 Seiten, 10 Bilder, 14 Tabellen, 29 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Planungsgrundlagen für stationäre nachrichtentechnische Anlagen in Verkehrsunternehmen

    Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, Ausschuß für Technik der Informationsanlagen | TIBKAT | 1993


    Uebertragung von Schwingfestigkeitswerten

    Heckel,K. / Univ.d.Bundeswehr Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 1991


    Papierlose Uebertragung von Auftragsdaten

    Sandvik Automation,Viernheim,DE | Kraftfahrwesen | 1994


    Moeglichkeiten zur Minderung von Reibung und Verschleiss durch selektive Uebertragung

    Palzer,G. / Ing.-Hochsch.Zwickau,Sekt.Kraftfahrzeugtech. | Kraftfahrwesen | 1982