Es wird ein Konzept fuer einen Programmablauf zur Berechnung nachfrageorientierter OEPNV-Netze vorgestellt. Es wird gezeigt, dass ein Planungsinformationssystem (PLIS) geeignete Grundlage fuer die Loesung einer komplexen Planungsaufgabe ist. So bietet es sich an, unter Beruecksichtigung der im Bereich der Entwicklung von rechnergestuetzten Planungsinformationssystemen getroffenen Vereinbarungen die Methodenbank um problemspezifische Verfahren der Netzberechnung zu ergaenzen. Im einzelnen werden bereits vorhandene und konzipierte PLIS-Komponenten auf ihre Eignung fuer das Anwendungsgebiet ueberprueft und weitestgehend genutzt. Das Verfahren der Netzberechnung ist dreistufig: zunaechst wird ein Verkehrswegenetz bestimmt, in der zweiten Stufe wird die Haltestellenpositionierung vorgenommen und abschliessend wird die Linienfuehrung entworfen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Untersuchungen zur Nachfrageorientierten Netzerzeugung fuer den oeffentlichen Personennahverkehr auf der Grundlage eines Planungsinformationssystems


    Beteiligte:
    Klemt, W.D. (Autor:in) / Weber, H.H. (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    304 Seiten, 63 Bilder, 94 Quellen


    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch