Um den Systemaufwand bei digitalen Flugreglern, die aus Betriebssicherheitsgruenden in redunanter Form aufgebaut sind, wesentlich zu vermindern, wurde ein rechnergestuetztes Kontrollverfahren entwickelt. Es vergleicht kontinuierlich die Ausgangssignalwerte der verschiedenen Sensoren des Regelungssystems und fuehrt Umrechnungen von Sensorwerten auf die anderen Messfuehler durch. Dadurch kann der Sensoraufwand stark verringert werden. Ueber die Diagnosefiltertechnik sowie ueber 3 verschiedene Systemkonzepte (Signalmischung; groessere Filteranzahl und Zusammenfassung von Sensorklassen; Kalman-Filterung) wird in Verbindung mit Blockdarstellungen berichtet. Betrachtungen ueber Systemkosten, Ueberwachungsmoeglichkeiten und Fehlersimulationen werden angestellt. Ergebnisse von Versuchen mit einem eigenfehlersicheren digitalen Flugregler werdengeannnt.
Fault tolerant digital flight control using analytical redundancy
Digitale Flugregelung mit einem Redundanzberechnungs-Fehlererfassungssystem
PROC. OF THE IEEE 1977 NATIONAL AERSPACE AND ELECTRONICS CONF. ; Mai ; 111-120
1977
10 Seiten, 9 Bilder, 3 Tabellen, 13 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Englisch
Fault tolerant flight control computer using additional analytical channel
Europäisches Patentamt | 2023