Durch Simulationsmodelle von spurgebundenen Schnellverkehrsfahrzeugen mit magnetischer Abstuetzung sollen das dynamische Verhalten und die Randbedingungen (technisch noch realisierbare Fahrbahntoleranzen, Fahrkomfort) getestet werden, um die Primaer und Sekundaersysteme (Magnettraeger, Fahrgastraum) auslegen zu koennen. Neben der Erklaerung des Prinzips des elektrodynamischen Schwebens und der Beschreibung des Fahrzeugmodells werden verschiedene Fahrphasen (Geradeausfahrt, Kurveneinfahrt, Fahrt ueber elastische Fahrbahnen) erlaeutert und die periodischen Stoerungen und das Folgeverhalten aufgezeigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Dynamisches Verhalten von Fahrzeugen mit magnetischer Abstuetzung im spurgebundenen Schnellverkehr


    Beteiligte:
    Bohlender, W. (Autor:in) / Wiedemann, U. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 16 Bilder, 8 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch