Nachteile von anschnittsteuerbaren Stromrichtern in Triebfahrzeugen, wie elektromagnetische Umweltbeeinflussung und Netzrueckwirkungen sollen durch eine Verbesserung des Leistungsfaktors bzw. Verzerrungsfaktors mittels Zwangsloeschverfahren des Stromrichters behoben werden. Die Wirkungsweise der loeschbaren unsymmetrischen Bruecke wird erklaert und die verschiedenen Schaltungen beschrieben. Ferner werden der Messablauf und der Messaufbau erlaeutert und die Messergebnisse diskutiert. Oszillogramme geben die Stromkurvenform zum Zeitpunkt der Frequenzanalyse wieder.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Untersuchung an Wechselstromtriebwagen fuer 16 2/3 Hz, Baureihe 420, mit verschiedenen Ausfuehrungen von loeschbare, unsymmetrischen Thyristorschaltungen



    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    49 Seiten, 22 Bilder, 1 Tabelle, 2 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch