Zunaechst wird das bestehende Datenuebertragungsnetz der SNCF mit seiner sternfoermigen Struktur und den angeschlossenen Rechenanlagen und den Endgeraeten beschrieben. Aus der Diskussion der Schwaechen und Grenzen des derzeitigen Netzes werden ausfuehrlich die Planungen fuer ein neues Netz vorgestellt, das zwischen 1978 und 1980 aufgebaut werden soll. Die vorgesehenen Betriebsarten 'Datagramm' und 'virtueller Stromkreis' werden anhand der zeichnerischen Darstellung als Maschennetz rings um einen Knoten ausfuehrlich behandelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gegenwartsprobleme auf dem Datenverarbeitungsnetz der SNCF


    Beteiligte:
    Gourdon, C. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die Verkehrsplanung : Grundlagen und Gegenwartsprobleme

    Pirath, Carl | LUH Institutsbestände | 1948




    Staatsbahn SNCF

    Chr. Van Rijckeghem, 85 rue de France, 1060 Bruxelle | IuD Bahn | 1998