Um die Betriebssicherheit der Messfuehlersysteme von Raumfahrzeug-Flugreglern wesentlich zu erhoehen, so dass beim Auftreten von Sensorstoerungen keine gefaehrlichen Folgen entstehen koennen, wurde ein aus 4 gleichartig aufgebauten Parallelkreisen bestehendes Sicherheitssystem entwickelt. Beim Ausfall eines Systemkreises kann die Multiplexverbindung zwischen Sensor und Zentralrechner weiter aufrecht erhalten werden. Anhand mehrerer Prinzipskizzen wird ueber Einzelheiten dieses Redundanzsystems berichtet. Die verschiedenen Interface- und Uebertragungskreis-Auswahlfilter werden beschrieben. Funktionsablaeufe werden in Verbindung mit einem Beschleunigungsfehlermodell erlaeutert. Fehlerwahrscheinlichkeitsbetrachtungen nach der Monte-Carlo-Methode nimmt man vor und auf Fehlalarmalgorithmen wird eingegangen.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Redundancy management of shuttle flight control sensors


    Weitere Titelangaben:

    Messfuehler-Redundanzsystem zur Fluglageregelung von Raumfahrzeugen


    Beteiligte:
    Gelderloos, H.C. (Autor:in) / Wilson, D.V. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    14 Seiten, 20 Bilder, 2 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Analytic redundancy management for flight control sensors

    Deckert, J.C. / Szalai, K.J. | Tema Archiv | 1983




    Evolution of shuttle avionics redundancy management/fault tolerance

    Boykin, J. C. / Thibodeau, J. R. / Schneider, H. E. | NTRS | 1985