Im Jahre 1962 hat die ONERA die erste Version eines Rasterspektrometers sehr hoher Aufloesung entwickelt. Das Geraet ist in der Lage einen interessanten Beitrag zu leisten bei der Ueberwachung der Luftverschmutzung. Die Autoren berichten von einer Version wo ein solches Spektrometer an Bord eines Flugzeugs und mit Unterstuetzung eines Prozessrechners fuer diesen Zweck eingesetzt wird. Der Artikel beschaeftigt sich weniger mit dem Spektrometer als mit der Automatisierung und Durchfuehrung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Atuomatisation d'un spectrometre embarque sur avion


    Weitere Titelangaben:

    Automatisierung eines Spektrometers an Bord eines Flugzeugs


    Beteiligte:
    Appel, J. (Autor:in) / Haziza, E. (Autor:in) / Marcault, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1977


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 5 Bilder, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Systeme Embarque de Gestion du Vol pour Avion d'Armes

    Larrieu, B. / Sassus, P. / Avignon, C. et al. | British Library Conference Proceedings | 1992


    Método para colocar una pasarela de embarque para pasajeros en un avión

    PÉREZ PÉREZ MARCOS / MENDIOLAGOITIA JULIANA JOSÉ / BLANCO FERNÁNDEZ JOAQUÍN et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    ARRANGEMENT DE SIEGES, NOTAMMENT D'UN AVION

    BONNEFOY BASTIEN | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff


    ARRANGEMENT DE SIÈGES, NOTAMMENT D'UN AVION

    HERAULT PATRICK / BONNEFOY BASTIEN / GLAIN ARTHUR et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff