Zur automatischen Regelung des Zuendzeitpunktes bei Verbrennungskraftmaschinen wird ein Sensor verwendet, der nach dem Prinzip magnetischer Reluktanzveraenderungen arbeitet. In Verbindung mit Systemskizzen und Impulsfolgebildern berichtet man zunaechst ueber diesen, in ein Zuendkerzengehaeuse eingebauten Messfuehler. Zur Verstaerkung der Sensorimpulse entwickelte man einen Verstaerker in IC-Bauweise. Er ist in der Lage, grosse Stoerspannungsanteile selbstaendig zu unterdruecken, indem der Nutzsignal-Schwellwert veraendert wird. Ueber dieses adaptive Verhalten sowie ueber den Aufbau des Verstaerkers, bestehend aus Spitzenspannungsdetektor, Signalspeicher, Trigger, Verriegelungsstufe und Flip-Flop, werden anhand von Blockdarstellungen naehere Angaben gemacht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    An adaptive sense amplifier for engine control applications


    Weitere Titelangaben:

    Messfuehlerverstaerker mit adaptivem Schwellwertverhalten zur Verwendung in Motor-Regelungssystemen


    Beteiligte:
    Long, D.K. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1977


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 8 Bilder, 14 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    An Adaptive Sense Amplifier for Engine Control Applications

    Long, David K. | SAE Technical Papers | 1977



    Impact absorber with sense amplifier

    SCHRU DER MARC / M STOOP / HOLZER DAVID | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    ADAPTIVE SENSE AND AVOID SYSTEM

    DAWSON-TOWNSEND TIMOTHY | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    ADAPTIVE SENSE AND AVOID SYSTEM

    DAWSON-TOWNSEND TIMOTHY | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff