Bei der Wechselstrom-Traktion mit Gleichrichterlokomotiven werden deren Geschwindigkeitskennlinien ueber den Mittelwert der gleichgerichteten Spannung bestimmt. Hier wird der Kommutationsbetrieb des Gleichrichtungsprozesses betrachtet. Das dargestellte neue Verfahren beruht auf der integralen Abschaetzung von Spannungsverlusten in Anlehnung an den energietechnischen Prozess. Das aus Speisequelle, Oberleitung und Umformer der Elektroden bestehende System wird als dynamisches System betrachtet, in dem die Vorzuege anhand der Energieveraenderungen abgeschaetzt werden. Bei der Benutzung der abgeleiteten Ausdruecke ist es zweckmaessig, die Elektrolok als Speisungsquelle zu betrachten. Die Stromkurvenform der Elektrolok wird von der Strompulsation bestimmt und diese wiederum ist hauptsaechlich von den Stromkreisparametern des gleichgerichteten Stromes abhaengig.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ein Energieverfahren zur Untersuchung von Kommutationsprozessen in Gleichrichteranlagen


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Metelkin, B.A. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 3 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Untersuchung der ...

    Rößner, Eckart | TIBKAT | 1973


    Empirische Untersuchung

    Fazel, Ludwig | Springer Verlag | 2014


    Untersuchung und ...

    Bocklisch, Steffen F. | TIBKAT | 1973


    Untersuchung der Kolbenringdrehbewegung

    Rodenbeck,J. / Univ.der Bundeswehr,Hamburg,DE | Kraftfahrwesen | 2001


    Untersuchung des Strahlbeines

    Hertsch, B. | British Library Conference Proceedings | 1999