Die hohe Energiedichte und die Druckunempfindlichkeit der Silber-Zink-Batterie lassen sie fuer Unterwasserrettungsgeraete geeignet erscheinen. Schwierigkeiten ergaben sich jedoch bisher infolge des geringen Widerstandes gegenueber Grund und der hohen Wartungsanforderungen. Auch gab es bisher kein Verfahren, die Kapazitaet der Batterie vorauszubestimmen. Das Problem des zu geringen Erdungswiderstandes wurde durch eine Reihe von Aenderungen geloest: bessere Trennung von Gas und Fluessigkeit im Zellenoberteil; einzeln isolierte und abnehmbare Sammelschienen; Auffangvorrichtungen fuer ausgelaufene Elektrolyten; Verwendung von mit KOH nicht benetzbaren Materialien; Massnahmen um zu verhindern, dass Metall die Glasfaserbehaelter durchdringt. Weiterhin wurde ein Verfahren zur Vorhersage der Batteriekapazitaet entwickelt. Die modifizierte Batterie lieferte Strom fuer neun aufeinanderfolgende Tauchmanoever.
Engineering the silver-zinc battery for the deep submergence rescue vehicle
Technologie der Silber-Zink-Batterie fuer ein Unterwasser-Rettungstauchgeraet
1976
5 Seiten, 7 Bilder, 1 Tabelle
Aufsatz (Konferenz)
Englisch
Deep submergence rescue vehicle
Engineering Index Backfile | 1967
|The Deep Submergence Rescue Vehicle
SAE Technical Papers | 1967
|Deep Submergence Rescue System
NTIS | 1973
Control system of deep submergence rescue vehicle
Engineering Index Backfile | 1968
|