Im Bericht werden die Aufgaben, die Anforderungen, der Entwurf und Aufbau, Test und Ergebnisse geschildert, die im Zusammenhang mit der Entwicklung eines Speicherchips stehen, das fuer die Voreinstellung von UHF-Radios benoetigt wird. Das Chip speichert 32 Worte a 16 Bits und ist in einem 28-poligen DIP-Gehaeuse untergebracht. Die MNOS-Technologie ist verwendet worden und alle Signale sind TTL-kompatibel. Die Betriebsgrenzen sind ermittelt worden und das Chip wurde Qualifikationstests unterworfen bzgl. Betriebsspannungsaenderung, Temperatur, Temperaturschwankung und Vibration. Die Testergebnisse werden vorgestellt und eine mittlere Lebensdauer wird angegeben. Es wird ein Vergleich zwischen MNOS- und Kernspeichertechnik angestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Test results of an MNOS memory for radio frequency preset applications


    Weitere Titelangaben:

    Testergebnisse ueber einen MNOS Speicher fuer eine Vorwahl im Hochfrequenzbereich


    Beteiligte:
    Aldred, E.D. (Autor:in) / Young, C.R. (Autor:in) / Schvermeyer, F.L. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Test Results on an MNOS Memory Array

    F. L. Schuermeyer | NTIS | 1976


    Charge Pumping Investigations on MNOS Structures

    F. L. Schuermeyer / C. R. Young / W. G. Sutton | NTIS | 1976



    PRESET ELEVATOR CALLS

    WEDZIKOWSKI LUCIEN / KUENZI ADAM / SCOVILLE BRADLEY ARMAND et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    PRESET ELEVATOR CALLS

    WEDZIKOWSKI LUCIEN / KUENZI ADAM / SCOVILLE BRADLEY ARMAND et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff