Der Bericht beschreibt das Vorgehen fuer den Qualifikationstest eines Radoms am Boden, das im Flug etwa eine Geschwindigkeit von Mach4 erreichen wird. Dabei muessen die damit verbundenen thermischen auswirkungen auf Mechanik und elektrisches Verhalten untersucht werden, wobei saemtliche Belastungen gleichzeitig nicht simuliert werden koennen. Als Testanlagen dienen ein Windkanal fuer die mechanische Beanspruchung und ein Sonnenofen, mit eingelassener Sendeantenne und einer beweglichen Vorrichtung fuer das Radom, hinter dem eine Empfangsantenne die Durchlaessigkeit in Abhaengigkeit von der Temperatur aufnimmt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Methodes et moyens d'essais pour la qualification au sol d'un radome d'engin a grande vitesse


    Weitere Titelangaben:

    Methoden und Massnahmen fuer den erdgebundenen Qualifikationstest eines Radoms fuer eine schnellfliegende Maschine


    Beteiligte:
    Balageas, D. (Autor:in) / Sarremejean, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 18 Bilder, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch





    Méthodes numériques pour la prédiction du bruit aérodynamique de trains à grande vitesse

    Paradot, Nicola / Poisson, Franck / Rémi, Grégoire | IuD Bahn | 2008


    RÉSERVOIR AMÉLIORÉ POUR MOTEUR D'ENGIN SPATIAL

    VUILLAMY DIDIER / ROZ GÉRARD / EDELINE EMMANUEL | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Moyens d'essais pour la validation des codes de calculs aerothermiques

    Servouze, Y. / Ristori, A. / Association aeronautique et astronautique de France et al. | British Library Conference Proceedings | 1991


    Structure pour panneau d'engin spatial

    CABANNES KARINE / POMMATAU GILLES / LABARTHE JULIEN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff