Mit dem Ziel, austauschbare und aneinander anpassungsfaehige Systeme zu erhalten, wurden Schiffs-Nachrichtenbordanlagen kritisch untersucht. Die Kompatibilitaet sollte sowohl zwischen den einzelnen Bordanlagen bestehen als auch zu den Nachrichtensystemen der Kuesten- und Hafenstationen. Ferner untersuchte man Moeglichkeiten der Verringerung des Kosten- und Bedienungsaufwands in diesem logistischen Bereich der Marine. Im ersten Teil dieser 3-teiligen Nachrichtennetz-Studie wird ueber die Informationsabwicklung in den Knotenaemtern und ueber die Signalweiterleitung berichtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    DEAS information networks study. Phase I - Current ship-shore information transfer description (interim rep.)


    Weitere Titelangaben:

    Studie ueber das DEAS-Nachrichtennetz: Teil 1 - Erlaeuterung der Nachrichtenuebertragung zwischen Schiff und Kuestenstation (Zwischenbericht)


    Beteiligte:
    Siegel, B. (Autor:in) / Ash, C. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    160 Seiten


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    A Report on the DEAS Project (Data Entry Aboard Ship)

    R. Koontz / J. Jeffers / A. Camara et al. | NTIS | 1975


    Ship-Shore and Ship-Ship Data Transfer

    Heikkilä, Martti | Online Contents | 1996


    Shore based information service navigation technology based on ship-shore cooperation

    Luo, Jianan / Yao, Zhixuan / Geng, Xiongfei | SPIE | 2023


    Ford gets I-DEAS

    Burman, R. | Tema Archiv | 1998


    SHORE-ARRIVAL CONTROL DEVICE, SHIP, SHORE-ARRIVAL INFORMATION STORAGE DEVICE, SHORE-ARRIVAL CONTROL METHOD AND SHORE-ARRIVAL CONTROL PROGRAM

    YAMAZAKI TAKAMUTSU / TSUZUKI NAOYUKI / IWATSUKI MAKOTO | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff