Beim Wiedereintritt von Flugkoerpern in den Atmosphaerenbereich treten Temperaturerhoehungen und Materialabtragungen an der vorderen Gehaeusewandung auf. Zur Messung und telemetrischen Weiterleitung entwickelte und erprobte man umfangreiche Systeme von Thermoelementen, Thermistoren, Thermopaaren, Rueckstreudetektoren und radar-optische Sensoren. Anhand von Systemskizzen werden die Anordnungen der einzelnen Messstellen in den verschiedenen Hitzeschirmbereichen der Raketenspitze beschrieben. Mit der optoelektrischen, radioaktiven Messanlage werden die durch Hitzeeinwirkungen auftretenden Materialveraenderungen und Abtragungen erfasst. Die Funktionen und Leistungsfaehigkeiten der Sensorensysteme erlaeutert man in Verbindung mit Blockdarstellungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Reentry vehicle nosetip instrumentation


    Weitere Titelangaben:

    Messanlage zur Erfassung von Veraenderungen in Flugkoerperspitzen beim Wiedereintritt in die Atmosphaere


    Beteiligte:
    Legendre, P.J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    17 Seiten, 30 Bilder, 1 Tabelle, 7 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch