Der SEATAN-A-Satellit wird vorzugsweise fuer ozeanographische Messungen eingesetzt. Mit Hilfe einer Anzahl aktiver und passiver Mikrowellen-Messverfahren erfolgen diese Dauermessungen bei Tag und Nacht sowie bei allen Witterungsverhaeltnissen. In einer 800 km-Hoehe laeuft der Satellit pro Tag 14,5 mal um die Erde. Neben einem Radar-Hoehenmesser steht noch ein Abbildungsradar mit synthetischer Apertur sowie ein Mikrowellen-Streustrahlungsmesser zur Erfassung der Windgeschwindigkeit, ein Mittelfrequenz-Mikrowellen-Abtastradiometer und ein Infrarot-Strahlungsmesser fuer telemetrische Aufgaben zur Verfuegung. Wetteroszillogramme werden gezeigt und auf die grosse Bedeutung derartiger ozeanographischer und meteorologischer Satelliten-Fernmessungen fuer Forschung und Wirtschaft wird abschliessend hingewiesen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    SEASAT: A spacecraft views the marine environment with microwave sensors


    Weitere Titelangaben:

    SEASAT: Die Beobachtung der maritimen Bereiche mittels Mikrowellen-Sensoren von Raumfahrzeugen aus


    Beteiligte:
    Apel, J.R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    14 Seiten, 8 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch