Dieser Bericht untersucht eine Methode zur Bestimmung der Position und Hoehe von rotierenden Raketen und Geschossen mittels Mehrfachlaserzielverfolgung. Obwohl direkt anwendbar auf Entfernungsmessgeraete, ist sie doch besonders fuer ein Lenkungssystem geeignet, das Kurs- und Anschlusskorrekturen erhaelt. Wesentlicher Vorteil des Lasersystems gegenueber existierenden optischen (Kamera-)systemen ist die praktisch in Echtzeit zu erhaltende Umrechnung der Entfernungsmessdaten. Aus den ermittelten Werten fuer Position und Hoehe sollen die Parameter fuer die Fahrzeugballistik gewonnen werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Measurement of missile position and altitude by lasers.


    Weitere Titelangaben:

    Messung von Position und Hoehe eines Flugkoerpers mittels Laser


    Beteiligte:
    Conard, R.G. (Autor:in) / Pell, K.M. (Autor:in) / Nydahl, I.E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    19 Seiten


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Measurement of Missile Position and Attitude by Lasers

    R. G. Conard / K. M. Pell / J. E. Nydahl | NTIS | 1975


    Missile guidance for low altitude

    Nesline, W. | Tema Archiv | 1978



    Missile guidance for low-altitude air defense

    Nesline, F.W. | Tema Archiv | 1980


    Missile Guidance for Low-Altitude Air Defense

    F. William Nesline | AIAA | 1979