Man vermittelt einen historisch-technischen Ueberblick ueberdie ab 1950 begonnene Automatisierung der Luftverkehrsueberwachung, ueber die dabei erzielten Erfolge und die weiteren Planungen. Bereits 1974 waren die Grossflughaefen und 4 Kontrollzentren mit automatischen Radar-Messwert-Verarbeitungsanlagen ausgestattet. Durch die 3. Generation von Digitalrechnern wurde diese Umstellung beschleunigt. Auf die einzelnen Planungs-Umstellungs- und Personal-Schulungsfragen wird neben der Eroerterung nachrichtentechnischer Probleme naeher eingegangen. Interface- und Systemeinfuehrungsfragen erlaeutert man.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Automation in air traffic control


    Weitere Titelangaben:

    Automation in der Luftverkehrsueberwachung


    Beteiligte:
    Hink, L.L. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    3 Seiten


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    RAILWAY AUTOMATION TRAFFIC SIGNALS CONTROL MODULE AND RAILWAY AUTOMATION TRAFFIC SIGNALS CONTROL METHOD

    MOLOKOEDOV VALERIJ VLADIMIROVICH / PEROV MIKHAIL NIKOLAEVICH / KOZLOV DMITRIJ YUREVICH | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Automation in air traffic control

    Brown, A. | Engineering Index Backfile | 1961


    Automation in Air Traffic Control

    Brown, Albert | SAE Technical Papers | 1962


    Automation of air traffic control

    Arnolds, R. | Engineering Index Backfile | 1965


    Automation in air traffic control

    Brown, A. | Engineering Index Backfile | 1962