Um die bestehende theoretischen Berechnungsmethoden zu ueberpruefen und weiterzuentwickeln, wurden an einem modernen Containerschiff Messungen waehrend einer Seereise durchgefuehrt. Diese Messungen sollten sowohl Aufschluss ueber die tatsaechlich auftretenden Belastungen als auch ueber die dadurch in der Schiffskonstruktion hervorgerufenen Beanspruchungen geben. Zur Durchfuehrung der erforderlichen Messungen wurde das 55400 BRT Containerschiff "Tokio Express" mit einer autarken Mess- und Datenverarbeitungsanlage ausgeruestet. Erstmalig im Schiffbau sind die Messergebnisse von 32 Messkanaelen gleichzeitig und unter statistischen Gesichtspunkten aufgezeichnet worden. Der vorliegende Aufsatz beschreibt die Messwertaufnahme und die in einem speziell entwickelten Messcontainer5 folgende Datenerfassung und -verarbeitung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Messwerterfassung in der Schiffbauforschung


    Beteiligte:
    Fietz, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Messtechnische Briefe ; 11 , 1 ; 21-25


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 8 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Messwerterfassung in der Schiffbauforschung

    Fietz, G. | Tema Archiv | 1975


    Schiffbauforschung : Schriftenreihe für Ingenieurwissenschaften

    TIBKAT | 1.1962 - 31.1992,1; 32.1993 - 35.1996; 37.1998 - 47.2008; 49.2010; damit Ersch. eingest.


    Laser-Doppler-Anemometrie in der Schiffbauforschung

    Kux,J. / Univ.Hamburg,Inst.f.Schiffbau | Kraftfahrwesen | 1976