Es werden die Netzrueckwirkungen ausgefuehrter thyristorgesteuerter Triebfahrzeuge mit verschiedenen Schaltungen im praktischen Fahrbetrieb untersucht. Dabei zeigte sich, dass der Blindleistungshaushalt der Stromversorgung beim Einsatz anschnittsgesteuerter Triebfahrzeugen in grosser Zahl erheblich gestoert wurde. Der durchschnittliche Leistungsfaktor der Sektorsteuerung liegt etwa an der unteren Grenze der Werte der Amplitudensteuerung, waehrend eine Ausruestung mit Vierquadrantensteller netzfreundlicher als die klassischen Steuerungen sich darbietet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vergleich der Netzrueckwirkungen elektrischer Triebfahrzeuge mit Amplitudensteuerung, Anschnittsteuerung, Sektorsteuerung und Vierquadrantensteller


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 46 , 12 ; 299-303


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 7 Bilder, 2 Tabellen, 6 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Überlegungen zum Netzzugang elektrischer Triebfahrzeuge

    Wittke, Volker | Online Contents | 1999


    Überlegungen zum Netzzugang elektrischer Triebfahrzeuge

    Wittke, Volker / Borgwardt, Horst | IuD Bahn | 1999



    Neuerungen in bau elektrischer Triebfahrzeuge

    Sachs, K. | Engineering Index Backfile | 1937