Es wird ueber die Entwicklung von Siliziumdioden berichtet, die als Gleichrichter in Kfz-Drehstromlichtmaschinen eingesetzt werden sollen. Dabei werden sowohl Einzeldioden als auch komplette Gleichrichtersaetze behandelt und hinsichtlich der Kostenguenstigkeit und Anwendungsfreundlichkeit miteinander verglichen. Ausgehend von den geforderten Dioden-Spezifikationender Lichtmaschinenhersteller werden fuer die Massenfertigunggeeignete Herstellungsverfahren entwickelt, die zu Dioden und Diodensaetzen fuehren, die fuer den Einsatz unter den rauhen Umweltbedingungen des Auto-Betriebs geeignet sind. Es stellt sich heraus, dass komplette Diodensaetze vom wirtschaftlichen Standpunkt aus vorteilhafter sind.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Spezielle Siliziumbauelemente mittlerer Leistung, Teil I, Autodioden fuer Drehstromlichtmaschinen


    Beteiligte:
    Bednorz, K. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    37 Seiten, 12 Bilder, 6 Tabellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch