Im Transport- und Verkehrswesen hat sich die Positionsbestimmung von Erd-, See- oder Luftfahrzeugen mit nachfolgender Meldung an eine Zentrale sehr bewaehrt. Die von Dispatchern durchgefuehrten Ueberwachungen tragen zu einer zweckmaessigeren Transportlenkung bei. In einer Tabelle sind die Parameter von Systemen fuer die staedtische und Autobahnverkehrsueberwachung sowie fuer die Binnensee-Schiffsueberwachung zusammengestellt. Dabei wird zwischen Kosten, Genauigkeit, Reichweiten, Zielgeschwindigkeiten und Fahrzeugtypen unterschieden. Kurzbeschreibungen einiger Ortungssysteme, wie Loran-C, Omega und das RF-Dreiecksystem schliessen sich an.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    A comparison of automatic vehicle tracking systems


    Weitere Titelangaben:

    Vergleich von Zielverfolgungs-Automatiksystemen


    Beteiligte:
    Chambers, F.J. (Autor:in) / Stapleton, R.S. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    14 Seiten, 11 Bilder, 4 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Comparison of automatic tracking systems for interceptor aircraft

    Seamans, Robert C | DSpace@MIT | 1951

    Freier Zugriff

    Automatic driving vehicle tracking device

    MOU HONGLEI / MENG YANG / TIAN LEI et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Automatic Vehicle Classification and Speed Tracking

    Mostafa, Mahin / Sadi, Sami / Anamika, Sadiya Afrose et al. | IEEE | 2023


    Unmanned aerial vehicle having Automatic Tracking

    HWANG JIN BYUK / PARK JU HONG / IM JANG DONG et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Unmanned aerial vehicle having Automatic Tracking

    Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff