Zur Erforschung der besonders in den Wintermonaten stark in Bewegung geratenden Tiefsee-Stroemungsverhaeltnissen im nordwestlichen Mittelmeer, in der Naehe des Rhone-Deltas, wurde ein akustisches Flaechennetz-Messsystem erstellt. In 1500 m-Tiefe waren Hydrophone verankert, deren 5 kHz-Impulssignale in 4 s-Abstaenden von Bojenempfaengern erfasst wurden, die dann eine Signalweiterleitung zu einer zentralen Funkempfangsstelle bewirkten. Durch Erfassung der Wellenausbreitungs-Signalunterschide zwischen 2 raeumlich voneinander entfernten Messstationen konnte auf die Wasser-Stroemungsposition geschlossen werden, wie bei den ueblichen Hyperbel-Ortungssystemen. Naehere Angaben werden ueber die einzelnen Mess-Sende-und Empfangsanlagen des etwa 30 Seemeilen umspannenden Ortungssystems gemacht. Messergebnisse von kontinuierlichen 8-taegigen Stroemungs-Ortungsversuchen liegen vor.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Acoustical localisation system for the traching of underwater drifting floats


    Weitere Titelangaben:

    Akustisches Ortungssystem zur Verfolgung von Unterwasser-Driftstroemungen


    Beteiligte:
    Chaffaut, du (Autor:in) / Tillier (Autor:in) / Gascard (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 5 Bilder, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Enabling Autonomous Management of Drifting Underwater Floats with an ASV

    Harrison, Trevor W. / Marburg, Aaron / Scott, Mitchell et al. | IEEE | 2024


    ARGO: AN ARRAY OF FREE-DRIFTING PROFILING FLOATS

    Turton, J. | British Library Online Contents | 2003


    Wing Shape Optimization of Underwater Floats With Motion Constraints

    Lee, DongGun / Choi, Seongim / Chao, Yi et al. | AIAA | 2025


    Aircraft floats

    Online Contents | 2009


    Flying Floats

    NTIS | 1994