Hohlkathoden werden als Emitter in Ionentriebwerken verwendet. Sie sind sparsamer im Energieverbrauch und haben laengere Lebensdauern als Metalloxyd- oder Fluessigmetallkathoden. Die Autoren haben die Strom- und Potentialverteilungen in verschieden grossen Hohlkathoden bei Stroemen von 0,9 - 7 kA und einem Massenfluss zwischen 0,001 - 16 g/sec gemessen. Die Stromverteilung im Kathodenhohlraum wird durch Kathodenform und -durchmesser verhaeltnismaessig wenig beeinflusst, wohingegen Aenderungen in Stromstaerke und Massenfluss das Verteilungsmuster stark beeinflussen. Bei gegebener Stromstaerke wird ein Wertbereich des Massendurchsatzes mit maximaler Eindringtiefe des Stroms in den Hohlraum bestimmt. Dabei nimmt die Eindringtiefe mit abnehmender Stromstaerke zu. Spektroskopische und photographische Untersuchungen weisen auf eine entsprechende Verteilung des hochleitfaehigen Plasmas hin.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hollow cathode characteristics in high current discharges


    Weitere Titelangaben:

    Hohlkathoden-Charakteristiken in Entladungen mit hoher Stromstaerke


    Beteiligte:
    Krishnan, M. (Autor:in) / Jakowsky, W.F. von (Autor:in) / Clark, K.E. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 14 Bilder, 14 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Hollow cathode characteristics in high current discharges

    KRISHNAN, M. / VON JASKOWSKY, W. / CLARK, K. et al. | AIAA | 1975


    High current hollow cathode phenomena

    FRIEDLY, VERLIN / WILBUR, PAUL | AIAA | 1990


    Modelling Small Hollow Cathode Discharges for Ion Microthusters

    Crawford, Francis / Gabriel, Stephen | AIAA | 2002


    High current hollow cathode phenomena

    FRIEDLY, VERLIN J. / WILBUR, PAUL J. | AIAA | 1992