(Fortsetzung aus Nr. 383). Die Bausteine fuer eine transistorierte Zuendanlage fuer Ottomotoren werden rechnerisch ermittelt. Die konventionelle elektromechanische Zuendung nebst Zeitpunktverstellung hat bei schnellen Mehrzylindermotoren mehr als 3,5 A zu steuern und wird darum ungenau und wartungsempfindlich. Besprochen wird eine induktive Zuendanlage mit Schalt- und Ausgangstransistor und einer Schutzdiode. (Wird fortgesetzt).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Les generateurs T.H.T. dans l'allumage electronique


    Weitere Titelangaben:

    Die Hoechstspannungsgeneratoren in elektronischen Zuendgeraeten


    Beteiligte:
    Chabanne, J.P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 9 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Les generateurs t.h.t. dans l'allumage electronique

    Chabanne, J.P. | Tema Archiv | 1973


    Les generateurs T.H.T. dans l'allumage electronique

    Chabanne, J.P. | Tema Archiv | 1974


    Les generateurs T.H.T. dans l'allumage electronique

    Chabanne, J.P. | Tema Archiv | 1974


    L'evolution de l'allumage electronique

    Mauch,H. / Bosch | Kraftfahrwesen | 1978