Fuer ultraschnelle Zuege (500 km/h) muessen lineareS ynchronmotore und die Loop-Schienen-Technik entwickelt werden. Der supraleitende Modell-Magnet M1 wird spezifiziert und die Testeinrichtung fuer das magnetische Schweben auf der rotierenden Scheibe wird detailliert beschrieben. Die Messergebnisse werden angegeben. Magnetische Kraefte, magnetische Fluesse, Schienen-Spulen-Strom, die Temperatur verschiedener Schienen-Konfigurationen wurden gemessen. Die Sheet-Schienen erfordern kleineren Strom in der supraleitenden Spule und groessere Schwebehoehen als die Spulen-Schienen. Bei den Spulen-Schienen zeigen die magnetischen Kraefte auf dem supraleitenden Magneten grosse Fluktuationen.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Experimental studies on superconducting magnetic levitation for ultrahigh-speed vehicles


    Weitere Titelangaben:

    Experimentelle Untersuchungen ueber supraleitende magnetische Schweben fuer ultraschnelle Fahrzeuge


    Beteiligte:
    Saito, Y. (Autor:in) / Takano, I. (Autor:in) / Matsuda, S. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    14 Seiten, 20 Bilder, 3 Tabellen, 17 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Superconducting levitation of high speed vehicles

    Arp, V. / Clark, A. / Flynn, T. | Tema Archiv | 1973


    Superconducting electromagnet for medium-low-speed magnetic levitation and medium-low-speed magnetic levitation vehicle

    HE YUNFENG / XIANG TIANGE / FANG LIANG et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    SUPERCONDUCTING MAGNETIC LEVITATION VEHICLE LEVITATION CHASSIS AND MAGNETIC LEVITATION RAIL VEHICLE

    ZHANG SAI / ZHANG YIXIN / SHAO NAN et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff


    MAGNETIC LEVITATION OF VEHICLES

    HENDERSON GREG | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff