Die Anwendung des Linearmotors als Traktionsmotor fuer hohe und Hoechstgeschwindigkeiten wirft Probleme auf. Mit wachsender Geschwindigkeit hat der longitudinale Randeffekt grosse Bedeutung gewonnen. Er gruendet sich aufd en physikalischen Beziehungen zwischen der Reaktionsschiene und dem induktiven Spalt, 'Eintritts-Austritts'-Vorgaenge genannt. Mit dem Modell eines Linearmotors fuer die Traktion wurden am Leningrader Polytechnischen Institut Versuche ausgefuehrt, deren Ergebnisse beschriebenw erden.E ine Naeherungsmethode fuer die Berechnung der Verteilung der Induktion laengs der Laengenausdehnung des Spulenluftspaltes unter synchronen Betriebsbedingungen wird angegeben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einfluss des longitudinalen Randeffektes auf den Betrieb von Hochgeschwindigkeits-Linearmotoren fuer die Traktion


    Beteiligte:
    Skobelev, V.E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Schienen der Welt ; 6 , 1 ; 39-55


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    17 Seiten, 24 Bilder, 7 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Linearmotoren fuer fahrzeugantriebe

    Leitgeb, W. | Tema Archiv | 1971



    Weniger Bauraum fuer mehr Traktion

    Mercedes-Benz,Sindelfingen,DE / Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2007



    Geschwindigkeitssteuerung von asynchronen Linearmotoren fuer Fahrzeugantriebe

    Appun, P. / Pouplier, A. / Reichel, W. | Tema Archiv | 1976