Der erreichbare Marktanteil von Elektroautos am Automobilmarkt wird fuer das Jahr 2000 auf 20% geschaetzt. Die Vorteile des Elektrowagens fuer die Energiewirtschaft werden in Tabellen dargestellt. Es wird ueber neuentwickelte Lithium-Schwefel-Zellen des Argonne National Laboratory berichtet. Sie arbeiten bei 400 Grad C und sollen als Sekundaerbatterien fuer Elektrofahrzeuge eingesetzt werden. Zwei verschiedene Zellen wurden bei ANL gebaut und getestet. Die Energiedichte ist 66 und 121 Wh/kg, getestet wurde ueber 11 bzw. 41 Entladeperioden. Die Selbstendladunsrate ist sehr gering. Mit Bau und Test von Batterieeinheiten soll demnaechst begonnen werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    ANL high - engergy batteries for electric vehicles


    Weitere Titelangaben:

    ANL-Batterien mit hoher Kapazitaet fuer Elektrofahrzeuge


    Beteiligte:
    Nelson, P.A. (Autor:in) / Chilenskas, A.A. (Autor:in) / Walsh, W.J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 6 Bilder, 5 Tabellen, 17 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Electric Motorcycle Engergy Charging and Management System

    RYU DONG SU | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    System and Method for Engergy Management Using Linear Programming

    JANIK JOHN BRADFORD | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Optimization of Urban Public Transportation Systems for Engergy Conservation

    Herzog, Claus / Derderian, Philip | SAE Technical Papers | 1991


    Australian road transport and engergy - a truck manufacturers viewpoint

    Paterson,J.M. / International Harvester Australia,AU | Kraftfahrwesen | 1981


    Batteries for electric vehicles

    Rand, D. A. J. | TIBKAT | 1998