Es werden Systeme zur Energieversorgung von Reisezugwagen mit Klimaanlagen beschrieben. Fuer die Zugsammelschiene sind 3000 V oder 1500 V Gleichstrom oder aber Wechselstrom mit 1500 V, 50 Hz bzw. 1000 V, 16-2/3 Hz zugelassen. Mit dieser Einspeisung muessen die Anlagen der Reisezugwagen arbeiten koennen. Mit Gleichspannungsbordnetz, Dreiphasenbordnetz mit rotierendem oder statischem Umformer, einem System mit schaltbarer Kupplung zwischen Motor und Kompressor oder dem System mit statischem Umformer nur fuer das Batterienetz und Doppelmotor mit fest gekuppeltem Kompressor sind Loesungen moeglich. Prototypanlagen sind im Versuchsbetrieb.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kaelteerzeugung und Energieversorgung fuer Klimaanlagen in Reisezuegen


    Beteiligte:
    Klotz, H. (Autor:in) / Knau, U. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 9 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Abgasnutzung zur Kaelteerzeugung in Transportlagerraeumen

    Henatsch, A. / Metz, S. | Tema Archiv | 1986


    Klimaanlagen fuer Reisezugwagen

    Thomann, F. | Tema Archiv | 1974


    Lichtsensoren fuer Klimaanlagen

    Knorra,U. / Ticona,Kelsterbach,DE / Hella,Lippstadt,DE | Kraftfahrwesen | 2007


    Feuchtesensor fuer Klimaanlagen

    Winterhagen,J. / Panametrics,Hofheim,DE | Kraftfahrwesen | 1995