Aufbau und Wirkungsweise der Drehfunkfeuer werden beschrieben. Elektrische Stoerwirkungen durch Hindernisse am Aufstellungsort oder durch gebirgiges Gelaende im Fernbereich koennen in manchen Faellen durch konventionelle Anlagen nicht ausgeglichen werden, es wird dann eine Doppler-VOR-Anlage eingesetzt. Die erste derartige Installation in Europa wird in Theorie und praktischer Arbeitsweise erklaert. Eine simulierte Rotation einer Anzahl von festen Antennen ersetzt hier die tatsaechliche Rotation der Antennen bei konventionellen Anlagen.
VOR-Anlagen
Elektrotechnik und Maschinenbau ; 91 , 4 ; 186-188
1974
3 Seiten, 3 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
LUFTFAHRT , FLUGSICHERUNG , FUNKNAVIGATION , LANDEVERFAHREN , STOERUNG , SENDER , ULTRAKURZWELLE , ANTENNE , ROTATION , DOPPLER-EFFEKT
IuD Bahn | 1994
|TIBKAT | 1912
|