Ergebnisse eines Vergleiches zwischen Rechnung und Versuchen ueber die Kurshaltung von Personenwagen werden mitgeteilt. Die zusaetzlichen Einschlaege an Vorder- und Hinterraedern und das Reifeneinlaufverhalten muessen in der Theorie mit erfasst werden. Auf die Veraenderung der Kurshaltung durch die Witterung wird eingegangen. Aus einer experimentellen Untersuchung des Systems Fahrer-Personenwagen wurde fuer den Fahrer eine lineare Differentialgleichung entwickelt. Menschliche Konstanten und deren Abhaengigkeit vom Fahrzeug werden angegeben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zur Kurshaltung von Personenkraftwagen


    Beteiligte:
    Mitschke, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 8 Bilder, 2 Tabellen, 8 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Kurshaltung von Kraftfahrzeugen beim Ueberfahren von Bodenwellen

    Pauly,A. / Tech.Univ.Muenchen,Inst.f.Verbrenn.-Kraftmasch.u.Kraftfahrzeuge | Kraftfahrwesen | 1978


    Kraftradbremsen - ABS-geregelte Kurvenbremsung unter Beruecksichtigung von Kraftschlussausnutzung, Fahrstabilitaet und Kurshaltung

    Weidele,A. / Tech.Hochsch.Darmstadt,Fachgebiet Fahrzeugtechnik / Bundesanstalt f.Strassenwesen,BASt,Bergisch-Gladbach,DE | Kraftfahrwesen | 1992