Das Surveger Mondlandegeraet hatte aeussere Oberflaechen von Aluminium, nichtrostenden Stahl mit galvanischen Gold-Kobalt-Ueberzuegen von etwa 4 My Dicke. Pioneer III und IV hatten vergoldete Alu-Aussenflaechen, um die Innentemperatur auf 20-50 Grad C zu halten. Ausser galvanischen Ueberzuegen werden auch stromlos erzeugte und aufgedampfte Goldschichten verwendet. Die zu vergoldenden Oberflaechen werden gut entfettet, dann durch ein Strahlverfahren leicht aufgerauht. Danach wird matt vernickelt, getempert, wieder gestrahlt und mindestens 5 My gold-vernickelt. Auch Magnesiumoberflaechen werden vergoldet. Duenne Goldfilme auf durchscheinenden Kunststoffen werden als optische Filter verwendet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Galvanische Vergoldung in der Raumfahrtindustrie. (II)


    Beteiligte:
    Missel, L. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 2 Tabellen, 15 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Vergoldung in der Raumfahrtindustrie. (I)

    Missel, L. | Tema Archiv | 1973


    Vergoldung fuer extreme Einsatzbedingungen

    Isabellenhuette Heusler,DE | Kraftfahrwesen | 2016


    Indiens Luft- und Raumfahrtindustrie

    Davidson, B. | Tema Archiv | 1972



    Neuzeitliche Schweissverfahren in der Raumfahrtindustrie

    Paton, B. E. / Deutschen Verband fur Schweisstechnik | British Library Conference Proceedings | 1993