In einer Modellrechnung untersuchen die Autoren die Hub- und Antriebskraefte einer einseitigen Linearmaschine. An einem Laborsystem wurde das Modell ueberprueft. Es wird gefunden, dass auch ein einseitiger Linearmotor einen Beitrag zum Hub leisten kann. Insgesamt ist dieses System wirtschaftlicher als ein zweiseitiger Motor.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Propulsion and levitation forces in a single-sided linear induction motor for high-speed ground transportation


    Weitere Titelangaben:

    Schub- und Hubkraefte eines einseitigen Linearmotors fuer bodengebundene Hochgeschwindigkeitsfahrzeuge


    Beteiligte:
    Nasar, S.A. (Autor:in) / Del Cid, L. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Proceedings of the IEEE ; 61 , 5 ; 638-644


    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 10 Bilder, 19 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    A linear-induction motor propulsion system for high-speed ground vehicles

    Dannan, J.H. / Day, R.N. / Kalman, G.P. | Tema Archiv | 1973


    Magnetic levitation and linear propulsion for high speed

    British Library Online Contents | 2006


    SWISSMETRO - High Speed Underground Transportation System Propulsion, Levitation and Guiding System

    Jufer, M. / Cassat, A. / Macabrey, N. et al. | British Library Conference Proceedings | 1995


    Linear induction-motor propulsion for high-speed railways

    Laithwaite, E.R. | Engineering Index Backfile | 1962