Der katalytisch-thermische Reaktor ist eine Entwicklung von Kosangas International A/S, Kopenhagen; die Pruefungen erfolgten durch die Technische Universitaet von Daenemark. Nach allgemeiner Analyse der Abgase von Verbrennungsmotoren werden die Vorgaenge in den Reaktoren erklaert. Stickstoffoxide und Bleiverbindungen werden durch den Katalysator unter Temperatursteigerung zu Stickstoff und Blei reduziert, Russ verbrennt zu Kohlenoxid. Zufuhr von Frischluft bewirkt im thermischen Teil Verbrennung von Kohlenoxid und Kohlenwasserstoffen. Eine Katalysatorladung reicht 2 bis 3 Jahre.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Catalytic-Thermal Reactor Emission Control Unit


    Weitere Titelangaben:

    Katalytisch-thermischer Reaktor beeinflusst Auspuff


    Beteiligte:
    Lowe, J.F. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Design News ; 27 , 7 ; 30-31


    Erscheinungsdatum :

    1972


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 3 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch






    Reactor unit

    KAWAMURA SHUJI | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Reactor unit and fuel cell vehicle including reactor unit

    NAKAMURA IKUHIRO / KAWAMURA SHUJI / MATSUURA KOZO et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Equilibrium Considerations in Catalytic Emission Control

    Krieger, Barbara B. / Barnes, Gerald J. / Klimisch, Richard L. | SAE | 1973