Der nutzbringende Einsatz hochfester Werkstoffe fuer Triebwerkscheiben ist nach juengster Erfahrung an gewisse Voraussetzungen geknoepft, welche den Einfluss von Fehlstellen auf die LCF-Lebensdauer und das u.U. beschleunigte Wachstum kurzer Risse beruecksichtigen. Die zulaessige Lebensdauer kann danach nicht mehr zuverlaessig und wirtschaftlich nach der Anrisslastwechselzahl bemessen werden. Sie ist vielmehr an der Bruchlastspiel zu orientieren, wobei eine gewisse maximale Primaerfehlergroesse vorauszusetzen ist. Hand in Hand mit der Festigkeits- (und Beanspruchungs-)hoehe muss die Werkstoffqualitaet, ausgedrueckt durch die Fehlstellenobergrenze, verbessert werden. Die noch ungenuegend geklaerten quantitativen Zusammenhaenge eroeffnen ein wichtiges Feld fuer die Werkstofforschung.
Der werkstoffmechanische Hintergrund fuer Qualitaetsforderungen an hochbeanspruchte Scheiben fuer Luftfahrttriebwerke
Quality requirements for high stressed engine disks in view of fracture mechanics
Z. Werkstofftech. ; 17 , 10 ; 357-363
1986
7 Seiten, 12 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Gusswerkstoffe fuer hochbeanspruchte Bauteile
Kraftfahrwesen | 1979
|Gusswerkstoffe fuer hochbeanspruchte Bauteile
Tema Archiv | 1979
|