Es wird ein Ueberblick ueber Eignung, Zugfestigkeit und Raumstabilitaet von steifen, faserigen, wenigdichten keramischen Hitzeschildwerkstoffen und ueber ihre Anwendbarkeit in wiederverwendbaren Raumfaehren gegeben. Verbesserungen des Systems durch Abaenderung der Grundkomponenten des Werkstoffs und eine modifizierte Herstellungsmethode werden ebenso diskutiert wie resultierende Probleme und Einsatzgrenzen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Options for improving rigidized ceramic heatshields


    Weitere Titelangaben:

    Werkstoffauswahl fuer keramische Hitzeschilde mit verbesserter Steifigkeit


    Beteiligte:
    Leiser, D.B. (Autor:in) / Smith, M. (Autor:in) / Stewart, D.A. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1985


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 11 Bilder, 11 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Nonintrusive temperature measurements at ceramic heatshields of space vehicles

    Frueholz, H / Auweter-Kurtz, M / Habiger, H et al. | AIAA | 1995


    Status of reentry vehicle heatshields

    Channon, S.L. / Barry, W.T. | Engineering Index Backfile | 1967


    AN AEROTHERMAL MODEL FOR ABLATING HEATSHIELDS

    Lin, T. C. / Sproul, L. K. / Kim, M. et al. | British Library Conference Proceedings | 2004


    Deployable heatshields for future multistage missiles

    GOETZ, A. C. / JENSEN, D. L. | AIAA | 1980


    An Aerothermal Model for Ablating Heatshields

    Lin, Tony / Sproul, Linda / Kim, Moon et al. | AIAA | 2004