Cyberabwehr oder Cyberverteidigung sind zunächst einmal defensive Maßnahmen zum Schutz vor Cyberangriffen und zur Erhöhung der Cybersecurity. Der Begriff proaktive Cyberabwehr betont dabei das aktive Durchführen schützender Maßnahmen, die in Antizipation von Cyberattacken getroffen werden. Ein Unternehmen der Automobilindustrie, welches elektronische Produkte in Verkehr bringt, muss seine Fähigkeiten zur wirksamen Cyberabwehr zukünftig kontinuierlich weiterentwickeln


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kontinuierliche Weiterentwicklung der Cyberabwehrfähigkeit


    Weitere Titelangaben:

    essentials


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2023-06-01


    Format / Umfang :

    4 pages





    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Kontinuierliche Weiterentwicklung im Sondermaschinenbau.

    Dilling,H.J. / Ernst,P. / Klaar,J. et al. | Kraftfahrwesen | 1975


    Kontinuierliche Unternehmensentwicklung

    Kristof, Rita / Rein, Erik | IuD Bahn | 1995


    Kontinuierliche zugsteuerung

    Jenkins, N. | Tema Archiv | 1969


    Kontinuierliche reflektorlose Ortsbrustdeformationsmessung

    Egger, Michael / Schukoff, Bori | IuD Bahn | 2007


    Kontinuierliche Evaluation von Nachschulungsprogrammen

    Lüftenegger, M. / Langer, G.-A. / Nechtelberger, F. et al. | ELBA - Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) | 2016

    Freier Zugriff