Die mittlere Innenraumlufttemperatur ist das arithmetische Mittel aus der mittleren Temperatur in Höhe des Fußraums und der mittleren Temperatur in Kopfhöhe. Mathematische Ableitungen siehe Abschn. 14.6 im Anhang F. Die Definition der Lufttemperaturen und die Lage der erforderlichen Messstellen sind in der DIN 1946-3:2006 beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wärmestrom durch den Fahrgastraum


    Weitere Titelangaben:

    VDI-Buch


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Pkw-Klimatisierung ; Kapitel : 4 ; 73-87


    Erscheinungsdatum :

    06.06.2020


    Format / Umfang :

    15 pages





    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Luftstrom durch den Fahrgastraum

    Großmann, Holger / Böttcher, Christof | Springer Verlag | 2020


    Fahrgastraum-Beleuchtungsvorrichtung

    KUBO KAZUYA | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Fahrgastraum eines Kraftfahrzeugs

    VAKILI SALAR / AHLBURG RALF / ARNOLD DOMINIC et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Sitzvorrichtung, Fahrgastraum, Fahrzeug

    BAUR ELMAR / STRASDAT BJÖRN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Beleuchtungsvorrichtung für einen Fahrgastraum

    RIEGER MAXIMILIAN / FRANKE STEFAN / ELTNER JAN | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff