Die Notwendigkeit einer nachhaltigeren Mobilität mit einer spürbar erhöhten Energieeffizienz und verkehrsträgerintegrierenden Lösungen gilt in der verkehrspolitischen Diskussion als ausgemacht. Deshalb sind die Hoffnungen, die mit der Einführung von CarSharing‐Konzepten verbunden sind, seit Jahren groß [44].


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Relevanz der Intermodalität für CarSharing‐Konzepte


    Beteiligte:
    Proff, Heike (Herausgeber:in) / Pascha, Werner (Herausgeber:in) / Schönharting, Jörg (Herausgeber:in) / Schramm, Dieter (Herausgeber:in) / Pieper, N. (Autor:in) / Heußler, T. (Autor:in) / Woisetschläger, D. (Autor:in) / Backhaus, C. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    22.03.2013


    Format / Umfang :

    21 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Urbane Mobilität: Intermodalität in der Stadt

    Gebhardt, Laura / Greger, Konstantin | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 2015

    Freier Zugriff

    Portallösungen für Elektro-Carsharing : Stakeholderanalyse und Konzepte

    Jahn, Wilhelm G. N. / Degirmenci, Kenan / Breitner, Michael H. | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2016


    Carsharing system and carsharing method

    SAKURADA SHIN / ANDO KOICHI / MATSUURA MUTSUMI et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    CARSHARING SYSTEM AND CARSHARING METHOD

    SAKURADA SHIN / ANDO KOICHI / MATSUURA MUTSUMI et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    CARSHARING SYSTEM AND CARSHARING METHOD

    SAKURADA SHIN / ANDO KOICHI / MATSUURA MUTSUMI et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff