Zusammenfassung Radfahrzeuge können nur auf genügend ebenem und festem Boden gefahren werden. Auf nicht geeignetem Untergrund wurde deshalb auch nach der Erfindung des Wagens gelaufen oder geritten. Die Verbreitung des Wagens in Gebieten, die wegen des Geländes nicht ohne weiteres befahren werden konnten, setzte den Straßenbau voraus. Zunächst wurde nur eingeebnet und befestigt.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das Radfahrzeug Bedingt den Strassenbau


    Beteiligte:
    Krebs, Rudolf (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    12 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Bedingt einsatzbereit

    Grimm, Clau | IuD Bahn | 2003



    BEDINGT TRANSPARENTE BERÜHRUNGSEMPFINDLICHE BEDIENOBERFLÄCHE

    GROENE MICHAEL / WITT DAVID / LUIS ANDRE FRANCO et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff