DehnungsmessstreifenDehnungsmessstreifen, oftDMS (Dehnungsmessstreifen) auch Dehnmessstreifen; folgend DMS genannt; sind elektrische Widerstände, die als Wegaufnehmer eingesetzt werden. Durch die feste Verbindung mit dem seine Länge ändernden Körper unterliegen sie dabei einer Dehnung, die zu einer Widerstandsänderung führt.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Dehnungsmessstreifen (DMS)


    Beteiligte:
    Goßlau, Dirk (Autor:in)

    Erschienen in:

    Fahrzeugmesstechnik ; Kapitel : 7 ; 81-86


    Erscheinungsdatum :

    2020-06-18


    Format / Umfang :

    6 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Temperaturempfindlichkeit von Dehnungsmessstreifen

    Bethlehem,W. | Kraftfahrwesen | 1984


    Bremskraftpruefungen mit Dehnungsmessstreifen

    Lang,K. / Masch.-Bau Haldenwang,Haldenwang | Kraftfahrwesen | 1978


    Das Messen mit Dehnungsmessstreifen

    Gottlob,M.P. | Kraftfahrwesen | 1980


    Dehnungsmessstreifen und mechanische Komponente

    Schade, Wolfgang / Schillings, Heiner | Fraunhofer Publica | 2014

    Freier Zugriff