Das Auto ist das Alltagsverkehrsmittel, das hinsichtlich seiner subjektiven und objektiven Qualitäten [21], [12], [29], seiner negativen Umweltwirkungen [33], [19] sowie des Zusammenhangs mit raumstrukturellen Entwicklungen [25] wohl die größte Beachtung in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung findet. Als Verkehrsmittel des Alltags hat das Auto in den vergangenen Jahrzehnten deutlich an Verbreitung und Bedeutung gewonnen [27].


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Automobilität im Wandel des Geschlechterverhältnisses


    Beteiligte:
    Proff, Heike (Herausgeber:in) / Sicks, K. (Autor:in) / Holz-Rau, C. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    27.05.2015


    Format / Umfang :

    16 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch





    Mobiler Alltag im Wandel des Geschlechterverhältnisses

    Konrad, Kathrin | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2016



    Neue autoMobilität : automatisierter Straßenverkehr der Zukunft

    Deutsche Akademie der Technikwissenschaften / Projektgruppe Neue autoMobilität | TIBKAT | 2015

    Freier Zugriff

    Neue autoMobilität : automatisierter Straßenverkehr der Zukunft

    Deutsche Akademie der Technikwissenschaften / Projektgruppe Neue autoMobilität | SLUB | 2015