Die Zugbeeinflussungssysteme dienen einer optimalen Abwicklung des Betriebs. Hierfür stehen – in Abhängigkeit vom Ausstattungsgrad von Fahrzeug und Infrastruktur – unterschiedliche Betriebsarten zur Verfügung. Jede Betriebsart umfasst eine Teilmenge an Sicherungsfunktionen. Die verschiedenen Betriebsarten werden in Abschn. 4.1 dargestellt. Zwischen den Betriebsarten sind Übergänge möglich. Diese sind an eindeutige Bedingungen geknüpft und werden technisch überwacht. In Abschn. 4.2 werden die zwischen den Betriebsarten bestehenden Übergänge anhand ausgewählter Beispiele erläutert.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Betriebsarten und Betriebsartenübergänge automatischer Zugbeeinflussungssysteme


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2022-11-25


    Format / Umfang :

    14 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch






    Hauptfunktionen automatischer Zugbeeinflussungssysteme

    Schnieder, Lars | Springer Verlag | 2019


    Verlässlichkeit automatischer Zugbeeinflussungssysteme

    Schnieder, Lars | Springer Verlag | 2021


    Verlässlichkeit automatischer Zugbeeinflussungssysteme

    Schnieder, Lars | Springer Verlag | 2020