Die Herausforderungen an die zukünftige Mobilität sind vielschichtiger Natur. Eine der Problemzonen stellt sicher der Verkehr dar. Zum einen wird die Umwelt durch wenig effizient eingesetzte Antriebssysteme sehr belastet, Stichwort CO2 Debatte, zum anderen kämpfen wir mit der Ressourcenknappheit im Bereich der fossilen Energieträger. Insbesondere der Übergang von fossilen Energieträger zu erneuerbaren, erfordert den intelligenten Umgang mit unterschiedlichen Verkehrsträgern.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    xFCD als Basistechnologie für die Mobilität 3.0


    Untertitel :

    Entstehung, Entwicklung, Zukunftsanwendungen, Marktentwicklung


    Beteiligte:
    Proff, Heike (Herausgeber:in) / Pascha, Werner (Herausgeber:in) / Schönharting, Jörg (Herausgeber:in) / Schramm, Dieter (Herausgeber:in) / Stottan, T. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    22.03.2013


    Format / Umfang :

    13 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Basistechnologie fuer alle Branchen

    British Library Online Contents | 1993




    Schweissen im Weltraum als Basistechnologie fuer die Reparatur und Wartung orbitaler Grossstrukturen

    Rieck, U. / Mueller-Wiesner, D. / Deutschen Gesellschaft fur Luft- und Raumfahrt eV | British Library Conference Proceedings | 1994


    Technologieprogramm Hyperschallbetrieb "Sänger" : Basistechnologie Einlauf ; Teil 1 ; 01.05.1988 - 30.06.1990 ; Contract HT88021

    Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH, Hubschrauber und Flugzeuge, Ottobrunn | TIBKAT | 1990