Zusammenfassung Nach der Erfindung des Automobils durch Carl Benz im Jahr 1886 haben sich zum Teil sehr unterschiedliche Fahrzeugkonzepte gebildet. Einiges ist als konsequente Weiterentwicklung und Ablösung vorheriger Konzepte zu sehen, wie die Abkehr vom Kutschen- Design und die Integration der Räder und des Fahrwerks unterhalb der Karosserie oder die selbsttragende Karosserie. Als Haupteinfluss auf das Fahrzeugkonzept kann der Einsatzzweck betrachtet werden, der besonders deutlich wird, wenn Nutzkraftfahrzeuge mit einbezogen werden.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Auswirkungen des autonomen Fahrens auf das Fahrzeugkonzept


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2015-01-01


    Format / Umfang :

    21 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Rechtsprobleme des autonomen Fahrens

    Jänich, Volker M. | Online Contents | 2015


    Freigabefalle des Autonomen Fahrens

    Winner, H. / Wolf, G. / Weitzel, A. | Tema Archiv | 2010


    Freigabefalle des Autonomen Fahrens

    Winner, H. / Wolf, G. / Weitzel, A. et al. | British Library Conference Proceedings | 2010


    NOTFALLEVAKUIERUNG MITTELS AUTONOMEN FAHRENS

    REGMI SAGAR KUMAR / ATHAVALE SHOUNAK / CARPENTER OWEN et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Freigabefalle des autonomen Fahrens

    Winner,H. / Wolf,G. / Weitzel,A. et al. | Kraftfahrwesen | 2010