Wie eine aktuelle Untersuchung im Auftrag des Logistikclusters Raum Basel zeigt, hat das Thema „Green Logistics“ zwar etwas an Bedeutung verloren, gleichwohl ist der Stellenwert dieses Themas für die Unternehmen nach wie vor groß und wird noch weiter zunehmen. Angesichts dieser Bedeutung besteht nun mit den folgenden Ausführungen das Ziel, bezogen auf den Transportbereich, kurz in die wesentlichen Aspekte grüner Logistik einzuführen. Neben der Vorstellung des Konzepts des Carbon-Footprint-Ansatzes beinhaltet dies insbesondere die Diskussion grundsätzlicher Ansätze zur Emissionsreduktion im Güterverkehrsbereich, die entlang der Ansätze „Vermeiden“, „Verlagern“ und „Vermindern“ vorgestellt und diskutiert werden.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Green Logistics und Umweltmanagement


    Weitere Titelangaben:

    essentials


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Green Logistics ; Kapitel : 1 ; 1-3


    Erscheinungsdatum :

    2015-08-22


    Format / Umfang :

    3 pages





    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Umweltmanagement AlpTransit

    Angele, Hans-Christian / Schneebeli, Walter | IuD Bahn | 1997


    Umweltmanagement AlpTransit

    Frigg, Christoph / Hasler, Hans-Jürgen | IuD Bahn | 1997


    Erfolgsfaktor Umweltmanagement

    Schlecht, Michael | IuD Bahn | 1994


    Betriebliches Umweltmanagement 1998

    DB AG, Vorstand, ZKK, 60326 Frankfurt/M. | IuD Bahn | 1998


    Fachpersonal im Umweltmanagement

    Vollmer, Marku | IuD Bahn | 2003